KOMMENDE VERANSTALTUNGEN
Jahresprogramm 2021
Liebe Alpinisten und Freunde, unser vorläufiges Jahresprogramm für das kommende Jahr ist fertig. Angesichts der anhaltenden Covid-19-Pandemie verzichten wir 2021 zunächst auf Winterveranstaltungen und alle ...
VERGANGENE VERANSTALTUNGEN
18.-21.6.20: Gemeinschaftsfahrt Klettern im Sarcatal
Im bekannten Klettereldorado nördlich des Gardasees ist an unzähligen großen und kleinen Wänden alles geboten was das Kletterherz begehrt – von alpinen Klassikern bis zu ...
11.7.20: Sternklettern und -wandern auf die Alpspitze
Ziel des Sternkletterns und -wanderns ist, dass möglichst viele Seilschaften und Alpinisten einen Gipfel (Alpspitze im Wetterstein) auf möglichst vielen verschiedenen Routen und Wegen erreichen. ...
29.8.20: Herbstfest auf dem Stripsenjochhaus
Wir treffen uns auf dem Stripsenjochhaus an der Nordseite des Wilden Kaisers um gemeinsam auf Touren zu gehen, von vergangenen Touren zu reden, neue Pläne ...
16.1.20: Vortrag Grönland-Expedition 2019
Grönland, das ist Einsamkeit, Abenteuer, Natur, Eisberge und ein El Dorado für jeden Granitkletterer. Weit ab von Zivilisation, Handyempfang und Bergrettung bekommt das Bergsteigen wieder ...
22.1.20: Theorieabend Tourenplanung im Winter und LVS
In entspannter Atmosphäre lernen wir Neues aus der Lawinenkunde, Grundlagen der Tourenplanung im Winter (z.B. Snowcard) und Grundlagen der Lawinenverschüttetensuche (LVS). Theorieabend mit der Möglichkeit, ...
25-26.1.20: Ausbildung Lawinenkunde für Skibergsteiger
Ein essenzieller Baustein für die selbständige Durchführung von Skitouren - wir lernen in Theorie und Praxis, wie man eine Tour unter lawinenkundlichen Aspekten plant und ...
3.-7.2.20: Ausbildung Wasserfall Eisklettern 2
Ein Kurs für alle, die schon selbstständig im Steileis unterwegs sind und Ihre Fähigkeiten ausbauen wollen. Termin: Anreise 03.02.2020; Kurs 04.-06.02.2020; Abreise 07.02.2020 Ort: Valnontey ...
3-6.10.19: Ausbildung Rissklettern im Elbsandsteingebirge (Sächsische Schweiz)
Ziel ist, das Klettern in seiner ursprünglichsten Form unter Berücksichtigung der Situation im Nationalpark Sächsische Schweiz kennenzulernen: die Eigenheiten des sächsischen Kletterns, Anwendung spezieller Absicherungstechniken ...
13.-15.9.19: Kletterwochenende am Halleranger, Karwendel
Rund um das Hallerangerhaus im tiefsten Karwendel hat sich ein wahres Kletter-Kleinod entwickelt. Nicht nur die tolle Landschaft sondern auch das breite Spektrum an Kletterrouten ...